Darüber hinaus wird ein komfortables Bewegen Ihrer Tür (Runddusche, Eckeinstieg oder in Nische beziehungsweise Drehtür oder Schiebtür) ermöglicht.
Wo liegen die Unterscheide dieser Duschkabinen -Varianten? Während eine Runddusche, eine Fünfeckdusche sowie ein klassischer Eckeinstieg stets in der Ecke des Bades positioniert werden, eignet sich eine bloße Duschtür ausschließlich für den Einbau in einer Nische. Hier gehört keine Seitenwand zum Artikel.
Liegen die Anschlüsse für Ihre Dusche weder in einer Ecke noch einer Nische, sondern längst an der Wand Ihres Badezimmers, so benötigen Sie zwei passende Seitenwände; eine solche Duschtür mitsamt zwei Seitenwänden nennt sich U-Kabine.
Eine weitere, ebenso beliebte wie praktische Variante stellt die Duschwand Walk In dar. Diese Duschwand zeichnet sich durch den Verzicht auf eine Duschtür aus. Entsprechend ist der Einstieg in die Dusche barrierefrei und auch bei körperlicher Einschränkung oder im Alter leicht zu überwinden.
Die richtige Duschtür
… oder möchten Sie Ihre neue Duschabtrennung entsprechend der Öffnungsmöglichkeit / Duschtür auswählen? Das Sortiment der Serie Davita umfasst unterschiedliche Türen, bei diesen handelt es sich um die folgenden:
Eine Pendeltür ist im Vergleich zu einer klassischen Drehtür insbesondere in
kleinen Bädern zu bevorzugen, da diese auch
nach innen zu öffnen ist und so zu keinem Zeitpunkt in den Raum ragt. Diesen Vorteil bringt auch die Schiebetür mit sich. Ansonsten handelt es sich bei der Entscheidung für eine Duschtür in erster Linie um eine
des persönlichen Geschmacks.
Viele Anbauteile individuell konfigurieren: Scharniere, Griffe und Stabilisationsbügel in unterschiedlichen Designs
Ihre neue Sondermaß Duschkabine von Schulte kann darüber hinaus nicht nur in Höhe, Tiefe und Breite sowie hinsichtlich der Einbausituation und Duschtür konfiguriert werden: Sie haben bei zahlreichen Produkten zudem die Wahl zwischen unterschiedlichen Scharnieren, Griffen und Stabilisationsbügeln, beziehungsweise Deckenstreben.
Entsprechend stehen Ihnen, je nach Kompatibilität der Produkte, halbkreisförmige oder eckige Scharniere zur Verfügung. Diese können darüber hinaus optional innenbündig sein. Dies ermöglicht etwa das Pendeln einer Drehtür.
Außerdem können Sie in vielen Fällen zwischen unterschiedlichen, formschönen Griffen wählen. Standardmäßig wird bei den Duschkabinen der Serie Davita ein klassischer Rundgriff (Griff Rund, 01) verbaut; in vielen Fällen können sie diesen jedoch gegen einen Stabgriff (Griff Stab 350, 06) oder einen Puffergriff (Griff Puffer, 45) austauschen.
Alle Griffe von Schulte liegen ergonomisch und angenehm in der Hand; sie ermöglichen ein komfortables Bewegen der Duschtür. Für welchen Griff Sie sich entscheiden, bleibt also Ihnen überlassen und ist eine Frage des Einrichtungsstils.
… oder interessieren Sie sich für eine Duschwand Walk In?
Dann ist etwa die Entscheidung für einen Griff hinfällig. Stattdessen haben Sie an dieser Stelle die Wahl zwischen einem
Stabilisationsbügel, welcher an der, der Duschwand gegenüberliegenden, Wand befestigt wird sowie einer
Deckenstrebe.
Stabi-Bügel und Deckenstrebe erhöhen die
Standsicherheit Ihrer Duschwand und runden darüber hinaus die Optik der Walk In Dusche ab.
Auch diese Entscheidung ist eine Frage des Geschmacks sowie der Einrichtung Ihres Bades. Die richtige Duschkabine (Sondermaß) wählen
Bei den individuellen Duschkabinen der Serie Davita haben Sie vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten.
Welche Kombinationen für Ihre persönliche Einbausituation möglich und sinnvoll sind, können Sie einfach aus den
anschaulichen, bebilderten Produktbeschreibungen in unserem (Online-) Katalog entnehmen. Selbstverständlich steht Ihnen bei der Planung und Organisation Ihrer neuen Duschkabine auch unser
Kundenservice zur Seite:
Kontaktieren Sie uns bei Fragen gern per Live-Chat am unteren Bildschirmrand, Telefon, Kontaktformular oder via Mail. Gern arbeiten wir ein Angebot aus oder beraten Sie hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten.